Wie kommen die Kornwestheimer Vereine durch die Coronakrise? Welche Sorgen plagen sie, wie fühlen sich die Mitglieder? Diesen Fragen gehen wir in unserer Serie Vereine in der Pandemie nach. Heute: Eichenkreuz Kornwestheim. Von Sophia Herzog (Kornwestheimer Zeitung)
Artikel der Kornwestheimer Zeitung vom 29.03.2021
Viel, erzählt Hans-Michael Gritz, erster Vorsetzender des Eichenkreuzes Kornwestheim, geht gerade nicht: Der Verein, der wie jedes Sportangebot des CVJM und des Evangelischen Jugendwerks Württemberg den Namen „Eichenkreuz“ trägt, musste im Zuge der Corona-Pandemie das reguläre Programm fast auf null herunterfahren. Gemeinsame Trainings? Nicht möglich.
Normalerweise treffen sich die rund 120 Mitglieder des Sportvereins zum gemeinsamen Volleyball-, Beachvolleyballund Fußballspielen, mit den Volleyballgruppen ist der EK Kornwestheim sogar Teil der Freizeit- und Pokalrunde des Volleyball-Landesverbands. Bei den Eichenkreuz-Sportlern geht es in erster Linie nicht um den Leistungsgedanken, sondern um Spaß an Bewegung und gemeinsamen Erlebnissen. Anlaufstelle Nummer eins ist für die Mitglieder seit jeher der CVJM-Sportplatz am Oberen Klingelbrunnen. Wo aber normalerweise ab dem Frühsommer Bälle über die Netze gepritscht oder in Tore gekickt werden, bleibt es zumindest in naher Zukunft noch ruhig.
Am Samstag, den 26.09.2020, fand unsere ordentliche Jahreshauptversammlung statt.
Wie immer trafen wir uns in lockerer Atmosphäre auf dem CVJM-Platz in Kornwestheim. Diesmal selbstverständlich coronabedingt mit gebührendem Abstand.
In diesem Jahr stand auch wieder die Wahl des Vorstandes an, der unverändert für weitere zwei Jahre im Amt bestätigt wurde.
Einzig beim Ausschuss gab es eine personelle Veränderung. Jürgen Anhorn hat sich nach 14 Jahren zurückgezogen. Zu seinem Nachfolger wurde Stefan Anhorn gewählt, der in der Abteilung Fußball bereits die Organisation übernommen hat und als aktiver Spieler die Interessen der Fußballer gut vertreten kann.
Das ausführliche Protokoll wird in Kürze auf unserer Homepage veröffentlicht.
Am 11.03.20 hat sich die neue EKK Redaktion getroffen und die Website aufgefrischt.
Dickes Dankeschön an Matthias, der die künftige Website-Redaktion mit Claudia, Janni und Gerdi in die Feinheiten des Content Management Systems Joomla eingeführt hat.